Im Rahmen des bundesweiten Startchancen-Programms fand am 11. Juni 2025 die zweite Auftaktveranstaltung an der Gemeinschaftsschule Otto Lilienthal in Erfurt statt.
Im Rahmen des bundesweiten Startchancen-Programms fand am 11. Juni 2025 die zweite Auftaktveranstaltung an der Gemeinschaftsschule Otto Lilienthal in Erfurt statt. Eingeladen waren Vertreterinnen und Vertreter Thüringer Schulen der Sekundarstufe I, die sich über die nächsten Schritte im Programm informierten und sich mit Bildungsträgern sowie dem Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur austauschten.
Das Startchancen-Programm verfolgt das Ziel, gezielt Schulen mit besonderen Herausforderungen zu stärken und Bildungsgerechtigkeit zu fördern.
Bildungsminister Christian Tischner beschreibt das hohe Ziel gerechter Bildungschancen und erklärt, dass Absichtserklärungen nicht ausreichen – es braucht Ressourcen, die gezielt auf den Unterricht wirken sowie tragfähige Strukturen.
Wir sind als Bildungsträger Partner für Thüringer Schulen und freuen uns auf das so wichtige Programm für Thüringen.